Specials
Von Dhāraṇā zu Dhyāna – Beginn und Vertiefung der Meditation
Ein Wochenend-Retreat mit Markus Satler und Michaela Kleber
Für Meditations-Anfänger wie auch für Geübte gleichermaßen geeignet.
Freitag, 6. Mai 22, 17:00 Uhr, bis Sonntag, 8. Mai 22, 12:00 Uhr, Online über Zoom, € 180
Genauere Informationen und Anmeldung hier.
Yogapsychologie und Selbstfürsorge
jeweils Freitag, 18:00-20:00 Uhr
In der Psychologie des Yoga, wie sie in Patanjalis Yogasutra überliefert ist, finden wir vielfältige Anregungen für eine weise Selbstfürsorge in moderner Zeit. In dieser Seminarreihe erarbeiten wir in Vortrag und Gespräch, Reflexion und meditativen Übungen auf abwechslungsreiche und spielerische Weise kleine Schritte zu mehr innerer Freiheit und Zufriedenheit. Einen etwas ausführlicheren Text zu diesem Thema finden Sie hier.
TeilnehmerInnen benötigen ein Heft oder Tagebuch, täglich ca. 10 Minuten Zeit, Interesse an Selbstreflexion und persönlicher Veränderung.
Die Seminare können in Dreiergruppen gebucht werden. Eine Dreiergruppe findet statt, wenn sich bis zum Anmeldeschluss mindestens 5 TeilnehmerInnen angemeldet haben. TeilnehmerInnen, die sich verbindlich zu drei Seminare anmelden, erhalten Zugang zu einer Dropbox mit Texten, Übungsanweisungen und Audio-Aufnahmen von den Vorträgen (die dann auch nachgehört werden können, wenn man an der Teilnahme verhindert ist) und haben das Recht auf eine Einzelstunde zum ermäßigten Preis von 50 (statt 65) Euro. Findet eine Dreiergruppe statt, so können weitere TeilnehmerInnen zum Preis von je 28 Euro einzelne Abende buchen.
Frühling/Sommer 2022:
Zu einem geschickten Umgang mit Stress finden
Anmeldeschluss: 9.05.2022 | Alle drei Seminare + Dropbox | € 70 |
Anmelden | ||
Freitag 13.5.2022, 18-20 Uhr | Stress und Entschleunigung | € 28 |
Einzeln anmelden | ||
Freitag 24.6.2022, 18-20 Uhr | Mit Ärger und Wut umgehen lernen | € 28 |
Einzeln anmelden | ||
Freitag 15.7.2022, 18-20 Uhr | Angst und Zuversicht | € 28 |
Einzeln anmelden |
Herbst 2022:
Reden und Zuhören
Anmeldeschluss: 3.10.2022 | Alle drei Seminare + Dropbox | € 70 |
Anmelden | ||
Freitag 14.10.2022, 18-20 Uhr | Wahrhaftigkeit und Nicht-Verletzen | € 28 |
Einzeln anmelden | ||
Freitag 11.11.2022, 18-20 Uhr | Macht mein Reden und Zuhören mich und andere glücklich? | € 28 |
Einzeln anmelden | ||
Freitag 9.12.2022, 18-20 Uhr | Mit Mantra zur inneren Ruhe | € 28 |
Einzeln anmelden |
Mitten im Leben Stille
Meditationstag
mit Michaela Kleber und Rudolf Matzka
Mit diesem Meditationstag möchten wir auf abwechslungsreiche Weise mit vielen praktischen Übungen, in Vortrag und Gespräch vermitteln
- wie wir mit Asanapraxis Körper und Geist auf die Meditation vorbereiten
- wie wir die Aufmerksamkeit sammeln und lenken
- wie wir mit Hindernissen und Störungen umgehen
- wie wir an der Meditation Freude finden
- welchen psychischen und spirituellen Nutzen uns Meditation bringt
- wie wir zu einer regelmäßigen Meditationspraxis finden können
- wie wir damit beginnen können, mehr Achtsamkeit und Präsenz in alle Aspekte unseres Alltags zu bringen
Wir setzen keine Vorkenntnisse voraus. Wer bisher keine Erfahrung hat, kann leicht einsteigen. Wer Meditationserfahrung mitbringt, kann neue Inspiration finden und Zweifel beseitigen. Wir freuen uns auf euch!
Samstag, 8 Oktober 2022 | 09:00‐17:30 | € 95,00 |
(online-Teilnahme ist möglich) | Anmelden |
Hinweis:
Den gleichen Kurs bieten wir am 1. Oktober 2022 auch in St. Gallen im Studio "Yoga in der Altstadt", Bleichestrasse 11, an, Teilnahme online möglich. Anmelden
Auszeit - Loslassen und Auftanken mit Yoga und Meditation
im Bildungshaus St. Martin, Bernried am Starnberger See
Leitung: Michaela Kleber und Rudolf Matzka
23-W1 | 21. — 23. April 2023 | Fr.. 18:00 — So. 13:00 | 210 € 190 € für Frühbucher, bei Anmeldung bis 15.1.23 |
An diesem Wochenende werden wir auf vielen unterschiedlichen Wegen (Bewegung, Entspannung, Gespräch, Atem, Gehmeditation, Sitzmeditation) erleben, wie durch Yoga und Meditation die Gedanken und Gefühle zur Ruhe kommen. Und ganz nebenbei genießen wir den Blick auf diese großartige Landschaft direkt vor unserer Münchner Haustür.