Yoga

Michaela Kleber

Yogalehrerin

click click

Yogapraxis aktuell

21. Mai 2025

Liebe Yoga-FreundInnen,

heute beginne ich mit einem Thema, das mit Yoga gar nichts zu tun hat. Vielleicht geht es euch auch so wie mir: Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein liegt ein paar Jahrzehnte zurück. An das, was ich damals gelernt habe, kann ich mich kaum mehr erinnern. Manches davon wäre sicher auch nicht mehr der letzte Stand der Kunst. Und hin und wieder taucht aus dem Nirgendwo dieser Gedanke auf "... eigentlich sollte ich wieder mal ...".

Nun hat sich Christine Dirkorte, die bei der Münchner Feuerwehr arbeitet, dankenswerterweise bereit erklärt, für 4-12 Personen einen Auffrischungskurs in der Yogapraxis anzubieten. Am Samstag, den 19. Juli (10:00-12:30 Uhr) wird sie uns nahebringen, was ein einschlägiger Notfall ist und was Erstversorgung durch medizinische Laien beinhalten kann. Wir werden lernen, wie wir als Laien eine Reanimation versuchen können und wie ein Automatisierter Externer Defibrillator funktioniert. Christine bietet uns diese Auffrischung ehrenamtlich an; ein Zertifikat für Fahrerlaubnis oder Beruf bekommen wir nicht, aber eine einmalige Gelegenheit, mit wenig Zeitaufwand und viel Spaß etwas zu lernen, was jede/r wissen und können sollte. Bei Interesse schickt ein formloses Mail an mich.

In den Pfingstferien (8.-22. Juni) biete ich zwei Übungsstunden an: Am Mittwoch, den 18.6., gibt es eine Ferienübungsstunde für alle (18:30-19:45 Uhr). Vormittags am gleichen Tag um 11:00-12:15 Uhr findet der Kurs Fit mit Yoga 60 plus regulär statt. TeilnehmerInnen anderer Yoga 60+-Kurse können den Termin zum Nachholen nutzen oder zusätzlich buchen.

In der monatlich stattfindenden Meditation am Freitagabend beschäftigen wir uns zur Zeit mit den "4 Verankerungen der Achtsamkeit". Wir lassen uns inspirieren durch Buddhas Lehrreden zur Achtsamkeit in Meditation und Alltag, greifen einfache Anweisungen auf und nutzen sie für unsere Meditationspraxis. Jeder Termin ist für alle offen, unabhängig von der Meditationserfahrung, die ihr mitbringt. Der Live-Mitschnitt steht anschließend zum selbständigen Üben zur Verfügung.

Herzlich eure Michaela